Übungen während der Schwangerschaft: Warum es wichtig ist, fit zu bleiben.

Körperliche Übungen während der Schwangerschaft sind für die meisten Frauen nicht nur wünschenswert, sondern sogar erwünscht. Bei regelmäßiger Durchführung (und im Rahmen der Empfehlungen Ihres Arztes) bietet Sport während der Schwangerschaft Vorteile, die nicht auf die Schwangerschaft selbst beschränkt sind. Sie können auch über die Entbindung hinaus bestehen bleiben.

ÜBUNGEN WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT UND IHRE VORTEILE WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT SIND WEIT VERBREITET.

Sie verbessern die kardiorespiratorische Kondition. Sie helfen bei der Vorbeugung von Blasenproblemen (wie z.B. Inkontinenz oder unwillkürlichem Urinverlust). Sie können Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern. Sie können das Risiko oder den Schweregrad von Depressionen verringern. Und schließlich können sie zu einer besseren Gewichtskontrolle beitragen. Die Intensität, mit der Sie sich körperlich betätigen sollten, hängt von Ihrer Ausgangsfitness ab. Sie hängt auch von den Empfehlungen Ihres Arztes ab. Die meisten Ärzte empfehlen, dass Frauen, die zuvor wenig Sport getrieben haben und bei denen keine geburtshilflichen oder anderen Risikofaktoren vorliegen, mit leichter Aktivität beginnen (z.B. zügiges Gehen) und sich im Laufe der Zeit auf eine moderate Intensität steigern. Die meisten Frauen, die vor der Schwangerschaft körperlich fit und aktiv waren, können ihre bisherige Routine mit einigen Modifikationen fortsetzen. Sogar mit mäßiger bis hoher Intensität, innerhalb bestimmter Parameter, die von der Aktivität und etwaigen geburtshilflichen Risikofaktoren abhängen, die sie haben könnten.

Do not forget that an important point during pregnancy is Rh affiliation. It is necessary to know it at the earliest stages of pregnancy in order to prevent a possible Rh-desease.

Nascimento SL. et al. Körperliche Bewegung während der Schwangerschaft: eine systematische Übersicht. Curr Opin Obstet Gynecol. 2012 Dec;24(6):387-94

Related Posts

Eine ruhige Schwangerschaft hängt auch von der richtigen Bewegung ab. Spazierengehen ist eine der empfehlenswertesten motorischen Aktivitäten, die Sie während der Schwangerschaft ausüben sollten. In einer Zeit, in der der Körper und die Hormone in Aufruhr sind, kann Bewegung helfen, das körperliche und geistige Wohlbefinden wiederherzustellen. Gehen ist die einfachste und schnellste Art, sich zu […]

mehr lesen

Schwimmen, das wissen wir seit Anbeginn der Zeit, ist gut für Sie, für Ihre Gesundheit, für die venöse und arterielle Durchblutung. Es lindert Gelenkschmerzen und bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich, die sich ganz einfach mit dem Wort Wellness übersetzen lassen. Auch mental, denn Studien zufolge regt Wasser die Produktion von Endorphinen an. […]

mehr lesen

Wer sagt denn, dass sich Sport nicht mit einem Babybauch vereinbaren lässt? Es gibt körperliche Aktivitäten, die mit einer Schwangerschaft vereinbar sind und– sofern Sie keine Risikoschwangerschaft haben – dem Wohlbefinden von Mutter und Baby dienen können. Wir sprechen natürlich nicht von Extremsportarten oder Übungen, die die Gesundheit der Schwangeren und des Babys gefährden könnten, […]

mehr lesen